Jump to navigation

Startseite
Medienbericht
14.07.16

SWR-Beitrag: Die Übergriffe nehmen zu

Fernsehbeitrag über die Leuchtlinie in der Landesschau Aktuell vom 14.7.2016.

Direkter Link zum externen Bericht und Videobeitrag.

  • Hilfe
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Wissen
  • Vorfall melden
  • Hilfe
  • Über uns
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Wissen
  • Vorfall melden
  • Deutsch
  • English
  • Türkçe
  • العربية
  • Leichte Sprache (Deutsch)

Hilfe für Betroffene von rechter Gewalt

Für alle, die von rechter Gewalt direkt betroffen sind oder Zeugin und Zeuge einer solchen Tat werden, gibt es jetzt in Baden-Württemberg die Anlaufstelle LEUCHTLINIE!

Wir beraten anonym, kostenlos, vertraulich. Auch in Deiner Nähe.

Beratungshotline:
0711 / 888 999 33

Dienstag-Donnerstag: 10-17 Uhr

E-Mail: kontakt@leuchtlinie.de
PGP Schlüssel downloaden
Internet: www.leuchtlinie.de

Support for those affected by right-wing violence

There is a new place to go in Baden-Württemberg for those who are directly affected by right-wing violence or are in witness of such an incident – it is called LEUCHTLINIE

We counsel anonymous, at no charge and confidential!

Hotline:
+49 (0)711 / 888 999 33

Tuesday-Thursday: 10am-5pm

Sağcı şiddet mağdurları için yardım

Doğrudan sağcı şiddete maruz kalanlar ve tanık olanlar için artık  Baden-Württemberg’te LEUCHTLINIE danışmanlık merkezi var.

Size yakın, gizli, güvenilir ve ücretsiz hizmet veriyoruz.

Yardım hattı:
0711 / 888 999 33

Salı-Perşembe (Saat: 10-17)

E-Mail: kontakt@leuchtlinie.de

مساعدة لضحايا العنف والتطرف

لكل الذين عانو او تأثرو بالعنف او التطرف بشكل مباشر او كانو شهودا على مثل هذه الامور نحن نقدم لكم النصيحة والمشورة في بادن فورتمبيرغ 

_نحن نقدم النصيحة مجانا وبطريقة سرية ونحن الى جانبكم دائما

خط المساعدة 
0711.88899933

الثلاثاء الى الخميس من الساعة 10_17

الايميل E-Mail: kontakt@leuchtlinie.de
www.leuchtlinie.de

LEUCHTLINIE

Unsere Telefonnummer:
0711 888 999 33

Hier können Sie anrufen,
wenn Sie unter rechter Gewalt leiden.

Das heißt, wenn Sie böse und schlimme Taten
von Nazis und Rechtsradikalen erlebt haben.

Zum Beispiel,
wenn Ihnen jemand weh getan hat.
Oder wenn Ihnen jemand weh tun möchte.
Oder wenn Sie sehen,
wie ein Rechter jemand weh tut.

Wir sind für Sie da

Bei uns müssen Sie keine Angst haben.
Wir erzählen nichts weiter.

Und wir machen nichts,
was Sie nicht wollen.

Anrufen beim Hilfe-Telefon kostet nichts.

Unsere E-Mail-Adresse ist:
kontakt@leuchtlinie.de

 Zusammen finden wir eine Lösung!

Weitere Beiträge

Pressemitteilung
13.05.22

Rassismus und Angriffe gegen politische Gegner

Pressemitteilung
21.02.22

Zwei Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau: Die Namen der Verstorbenen und die Forderungen der Angehörigen und Überlebenden dürfen nicht in Vergessenheit geraten

Pressemitteilung
08.11.21

Zehn Jahre nach Selbstenttarnung des NSU: Formen und Auswirkungen rechter Gewalt besser erkennen

Pressemitteilung
19.10.21

Neue LEUCHTLINIE-Beratungsstelle in Freiburg eröffnet

In eigener Sache
02.09.21

+++Wichtiger Hinweis+++

Pressemitteilung
03.05.21

Beratung für Betroffene von rechter Gewalt im Land wird deutlich ausgebaut

Pressemitteilung
26.04.21

Medienkodex zum Schutz von Journalist*innen vorgestellt

Pressemitteilung
16.04.21

Die tödliche Dimension von Rechtsterrorismus, Antisemitismus, Rassismus und rechter Gewalt wird noch immer unterschätzt

Pressemitteilung
19.02.21

WIR TRAUERN UM FERHAT, GÖKHAN, HAMZA, SAID, MERCEDES, SEDAT, KALOYAN, VILI UND FATIH, …

Pressemitteilung
15.02.21

Mehr Beratungen für Betroffene von rechter Gewalt

Pressemitteilung
18.08.20

„Die Täter sind nicht zu Hause geblieben“ - Minister Manne Lucha besuchte die Beratungsstelle LEUCHTLINIE

Medienbericht
04.06.20

LEUCHTLINIE 2019: Zunahme der Beratungen um ein Drittel

Pressemitteilung
28.05.20

Bericht zum Gerichtsverfahren am 15.05.2020 vor dem Amtsgericht in Ulm

Pressemitteilung
18.05.20

Kurzbericht zum Prozessbeginn in Wiesloch

Pressemitteilung
17.06.19

Der Fall Lübcke ist auch als Botschaftstat zu verstehen

In eigener Sache
22.02.19

Veranstaltungshinweis "Die Todesopfer rassistischer Gewalt nicht vergessen!"

Medienbericht
29.10.18

Neue Broschüre: "Organisierte rechte Strukturen zwischen Tauber, Kocher & Neckar"

Medienbericht
29.10.18

Wir müssen reden hadi! Das Tribunal kommt nach Mannheim!

Pressemitteilung
27.08.18

„Chemnitz ist ein Angriff auf uns alle!“

In eigener Sache
20.08.18

Veranstaltungshinweis: DIE NSU-Monologe - Bühne für Menschenrechte

In eigener Sache
10.08.18

Treffen zwischen LEUCHTLINIE und dem Beauftragten gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume

In eigener Sache
18.07.18

LEUCHTLINIE - An der Seite Betroffener von rechter Gewalt

In eigener Sache
20.04.18

Merkblatt für Betroffene des Impact-Datenleaks

In eigener Sache
21.03.18

Wie diskriminierend ist unser Alltag?

In eigener Sache
20.03.18

„Empörung reicht nicht“ – Mehmet Daimagüler und Clemens Binninger im Gespräch

Medienbericht
10.11.17

"Folgen der rechten Gewalt"

In eigener Sache
30.10.17

Fachtagung: „Rechte Gewalt hinterlässt gravierende Folgen“

In eigener Sache
30.10.17

NSU-Monologe: Eine Geschichte des Kampfes um Wahrheit und Gerechtigkeit

Medienbericht
04.07.17

Anlaufstelle „Leuchtlinie“ Kirchheim

Leuchtlinie hilft
03.07.17

LEUCHTLINIE bietet Hilfe für Geflüchtete

In eigener Sache
07.06.17

Erste regionale LEUCHTLINIE-Anlaufstelle in Kirchheim Teck

In eigener Sache
01.03.17

MdL Manfred Kern zu Besuch bei LEUCHTLINIE

In eigener Sache
11.01.17

Leuchtlinie Wirkungsbericht 2016

In eigener Sache
28.11.16

"Wie kann es sein, dass Menschen dreimal zum Opfer werden?"

Pressemitteilung
04.11.16

Scharfe Kritik der tgd: "Noch immer sind die NSU-Morde ungesühnt und ungeklärt!"

Medienbericht
05.10.16

Liste für den "Hausbesuch" von Rechts

Pressemitteilung
23.09.16

Nach Hacker-Angriff: Opfer rechtsradikaler Bedrohung erhalten Hilfe

In eigener Sache
14.07.16

Wir stellen uns mit eigenem Spot vor

Medienbericht
14.07.16

SWR-Beitrag: Die Übergriffe nehmen zu

Pressemitteilung
14.06.16

Kooperation in der landesweiten Opferberatung

Medienbericht
03.03.16

Gegen rechte Gewalt

Medienbericht
02.03.16

Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt

Medienbericht
02.03.16

Beratungsstelle gegen rechte Gewalt vorgestellt

Medienbericht
02.03.16

Opfer rechter Gewalt sollen besser unterstützt werden.

Pressemitteilung
24.02.16

Neue Beratungsstelle „LEUCHTLINIE“ für Betroffene von rechter Gewalt

LEUCHTLINIE ist eine Fachstelle im

Gefördert durch

und

Im Rahmen des Bundesprogramms

Social Media

Sonstiges

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login

Trägerin

LEUCHTLINIE - Beratung für Betroffene von rechter Gewalt in Baden-Württemberg
Landesweite Fach- und Koordinierungsstelle
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart

Telefon 0711 - 888 999 30
E-Mail info@leuchtlinie.de
PGP kontakt@leuchtlinie.de
Schlüssel downloaden